Logo ohne text Logo nur martyna Logo invertiert ohne text Logo nur text menu phone phone_sign envelope_alt envelope close time calendar2 chevron-left chevron-right bike bikeparking building bus car carparking disabled email fax mapmarker parking walking Pfeil hoch Hexagon Umriss
Startseite ≫ Leistungen ≫ physikal. Anwendungen ≫ kinesiologisches Taping

kinesiologisches Taping

unterstützend und entlastend

Das Tape wird auf die Haut geklebt und soll auf diese Weise Stabilität und Halt bieten.

Das kinesiologische Tape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht. Das Tape passt sich sehr gut der Bewegung des Körpers an. Es ist wasserfest und bleibt vier bis sieben Tage auf der Haut kleben.

Kinesiotape wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Das Tape unterstützt körpereigene Heilungsprozesse, bietet Stabilität und Halt. Aus diesem Grund wird das medizinische Tapen oftmals als ergänzende Behandlungsmethode angewendet.

Kinesiotape ist gut anzuwenden bei:

  • Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall
  • Muskelverspannungen wie z.B. Tennisarm
  • Gelenkinstabilität
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Sport, präventiv sowie therapeutisch
  • Lymphabflussstörungen

Kinesiotape ist kontraindiziert bei:

  • offenen Wunden
  • Allergien gegen Acryl
  • in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten im Bereich des Kreuzbein und unterer Lendenwirbelsäule

Zum kinesiologischen Taping anmelden

Wenn Sie das Taping bei sich anwenden wollen, vereinbaren Sie gerne einen Termin.